
WEINKARTE
Wir möchten versuchen, Ihnen die größtmögliche Information über unsere Weine zu geben um so auch den Nicht-Weinkennern den Wein etwas näher zu bringen.
Die jeweilige Beschreibung basiert auf unserem persönlichen, subjektiven Empfinden und kann bei jedem anders sein.
Bleiben Sie mehrere Tage bei uns und möchten einen Flaschenwein trinken, jedoch nicht die ganze Flasche sofort verzehren, so bewahren wir diese gerne vakuumverschlossen für Sie auf und können den Wein jederzeit servieren.
Zum Wohle!

Blaufränkisch, Carnuntum Weingut G. Markowitsch, Göttelsbrunn rubinrote Farbe, besticht durch seine feine Brombeerfrucht, seine Fülle am Gaumen und seiner seidigen Tanninstruktur. Passt hervorragend zu zarten Wildspeisen mit Rotkraut und zarten Saucen sowie zarten Steaks.

Steinfelder Terrassen Dürnstein Strahlendes Grüngelb mit sehr prägnanter und duftiger Nase. Zarte Aromen von Zitrusfrüchten, Mandarinen mit würzigen Anklängen, begleitet von dezenten Tabak-Noten und weißem Pfeffer. Am Gaumen zeigt er sich elegant und frisch mit animierender Säure und reifer Frucht. Eine klassische Steinfeder: delikat, frisch, leicht und der ideale Wein für alle Tage und jede Tageszeit. Ideal zu leichten Vorspeisen, Salaten, gebratenem Fisch und als eleganter Sommerwein

Würziger, kräftiger Wein von tiefer, dunkler Farbe. Rote Beeren, Paprika und leichte Pfefferaromen in der Nase. Am Gaumen entwickelt dieser tanninreiche Rotwein seine volle Würze. Im Nachhall rote Waldbeerenfrucht und dezente Lakritznote. Ideal zu Lamm, Rind, Wild und mittelkräftigem Käse

Weingut Vier Jahreszeiten, Dürkheim QbA, trocken Der Wein ist hochwertig, kräftig, körperlich, dabei aber nicht zu füllig. Seine mäßige Säure und der jugendliche Charakter verleihen ihm eine lebendige, pikante Frische, die den Mund und die Nase mit einem angenehmen, arteigenen Bukett und Aroma füllen. Passt hervorragend zu Gemüse, Teigwaren, hellem Fleisch und zarten, pikanten Käsesorten Empfehlung: Spargel, Pasta und Meeresfrüchten

„Mit den Wolken ziehen“, Cuvee, Baden Kiefer, Kaiserstuhl 2013 Der Wein besticht durch helles Gelb und ist aufregend frisch im Duft. Die feine Mineralität und Leichtigkeit machen am Gaumen Spaß und bereiten ein erfrischendes Trinkvegnügen. Der ideale Wein zu Frühlings- und Sommergerichten. Seine leichte verspielte Art lässt den Gedanken freien Lauf!

Merlot, Venezien Gino Brisotto ein Merlot mit mittlerem Rubinton, typisch, klar strukturiert, weiche Frucht passt zu Vorspeisen wie "Antipasti Misti" oder "Tapas", Nudelgerichte mit Tomatensoße, zarte Gerichte von Schwein und Rind, gekochtes Fleisch, Pfannengerichte, Fleisch in hellen Soßen, milde Käsesorten

Serenade Cuvee 2011, QbA Winzergut Oberbergen am Kaiserstuhl Dunkles Rot , violett schimmernd - Cuvée aus Cabernet Dorsa und Acolon, Aromen nach dunklen Beeren , würzige pfeffrige Note, tanningeprägt, angenehme Süße. Passt zu kräftig gebratenem Fleisch und würzigem Käse.

Castell-Castell, Franken angenehmer Silvaner mit erfrischend ausgewogenem Süsse-Säure-Spiel Nase: Mango, Birne, frische Wiesenkräuter und Heu Mund: ausgewogen, harmonisch, mineralischer Abgang idealer Begleiter für die leichte Küche und zur Brotzeit.